Wir bei Calliste sind ein Familienunternehmen: Mitarbeiter, Freunde, Familie. Kleidung ist bei uns ein Abenteuer, eine
generationsübergreifende Geschichte, in der Leidenschaft, Überzeugung und Entschlossenheit vereint sind.
Wir wollten neue Wege gehen und einen Ort schaffen, der neugierig macht und die Entdeckungslust weckt. Unsere Kunden sollen nicht von einer
Marke zur anderen gehen, sondern sich in einem Raum bewegen, der aus mehreren Themenwelten besteht. Dabei legen wir größten Wert auf einen
tadellosen Kundenservice.
Mit unserem Online-Shop und persönlichem Service ermöglichen wir bei Calliste den Kunden das bequeme Einkaufen aus der Ferne. Es dauert nur
wenige Minuten und wir legen großen Wert darauf, dass unsere Kunden ihren Onlinekauf als echtes Erlebnis wahrnehmen. Ziel ist es die Kunden
positiv zu beeinflussen und die Lust am Shoppen zu wecken.
NICOLE BROSIUS
Ich liebe ganz besonders den Kontakt mit den Kunden, daher verbringe ich noch immer viel Zeit auf unseren Verkaufsflächen und reise zwischen unseren verschiedenen Boutiquen hin und her.
GILBERT BROSIUS
Ich kümmere mich hauptsächlich um die finanzielle Seite des Unternehmens. Ich liebe es auch Innovationen einzubringen, über unsere zukünftigen Projekte nachzudenken, neue Ideen umzusetzen.
JILL BROSIUS
Ich arbeite eng mit unserem Marketing Team zusammen und setze einen Großteil meiner Energie für den Einkauf der Kollektionen im Prêt-à-porter und Deko Bereich ein.
1985
Im Frühling 1985 macht Calliste seine Türen als Hemden- und Hutgeschäft in Diekirch auf der Liberatiounsplaz auf. Auf 40 m2 versucht Nicole Brosius-Lobitz, eine damals 21-jährige junge Frau mit wenig Erfahrung im Handel aber mit einem starken Willen, Fuß in der Modebranche zu fassen.
1990
Fünf Jahre nachdem Calliste sich in Diekirch installierte, wagt der noch junge Betrieb den Schritt zu expandieren und macht eine Filiale in Ettelbrück auf.
1994
Das Topaze Shopping Center macht 1994 in Mersch seine Türen auf und vom ersten Tag an bis heute ist Calliste Teil davon.
2003
Calliste macht 2003 in Mersch den allerersten s.Oliver Store im Land auf.2010
Calliste zieht bis ganz in den Norden vom Land. Im Shopping Center Massen in Wemperhardt entsteht im November 2010 einen weiteren s.Oliver Store.
2011
Mit den Jahren wächst die Calliste Familie und ebenso die Liebe zum Norden. Calliste macht 2011 in Wemperhardt ein großes Merhmarken-Geschäft auf.
2014
Gerry Weber wird Teil der Calliste Familie. 2014 macht Calliste einen Gerry Weber Store in Wemperhardt auf.
2015
Calliste startet 2015 den ersten Online Shop im Textilbereich in Luxemburg. Um sich von Anfang an auf dem europäischen Markt behaupten zu können, muss man sich von der Konkurrenz abheben: Dem Kunden muss eine große Auswahl mit persönlichen Service angeboten werden.
2018
Jill Brosius entscheidet sich für den Familienbetrieb. Calliste wagt einen großen Schritt und macht im September 2018 den ersten Calliste Concept-Store auf 2000 m2 in Wemperhardt auf. Neben Damen- und Herrenmode bietet Calliste jetzt auch eine große Auswahl an Accessoires und Dekorationsartikeln für Ihr Zuhause an.
2019
Im Februar 2019 macht Calliste in Wemperhardt den ersten Betty-Barclay Store im Land auf.
2020
Trotz des allerseits bekannten und dominierenden Themas des Jahres, gibt es für die Calliste Familie auch Gründe zur Freude: Neben dem 35. Geburtstag vom Betrieb macht Calliste Anfang März 2020 den ersten Concept-Store auf 1000 m2 im Topaze Shopping-Center in Mersch auf.